Trainingswohnen in Vechta, Große Straße
Sicherheit in lebenspraktischen Bereichen gewinnen
Selbstständig leben will gelernt sein. Dafür bieten wir den Bereich Trainingswohnen an. Praktische Übungen, die sich häufig wiederholen, werden schließlich zur Routine im Alltag. So lernen die Teilnehmer, dauerhaft eigenständig zu handeln und zu leben. Auf diese Weise gelingt die Vorbereitung auf eine selbstständige oder ambulant unterstützte Wohnform.
Sich seiner Stärken bewusst sein
Wer sich seiner Stärken bewusst ist, baut sein Können durch eigenverantwortliches Handeln aus und kann die Dinge des Lebens besser entscheiden. Was hat öfter gut geklappt? Was kann ich besonders gut? Was konnte ich schon einmal gut und muss es nur wieder üben? Teilnehmer und pädagogisch ausgebildete Mitarbeiter besprechen wiederkehrend gelingende Momente, vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen. Die Erinnerungen an Stärken und Können werden wieder aufgebaut und verschüttete Selbstwerterfahrungen ausgegraben. So bilden persönliche Stärken den Start, um neue Ziele im Leben zu erreichen.
Regie im eigenen Leben führen
Wir unterstützen die Trainingsteilnehmer dabei, ihre eigenen Lebensziele herauszuarbeiten. So entsteht immer stärker das Gefühl, das eigene Leben und dessen Umstände gestalten zu können.
Selbstständig in Apartments
Während des Trainings wohnen die Teilnehmer in vollausgestatteten Ein-Zimmer-Küche-Bad-Apartments in zentraler Innenstadtlage in Vechta. So haben sie ein optimales Trainingsumfeld.
Verbundleitung Große Straße, Vechta
Anja Glandorf
04441-97333-28