Seniorenhaus Lohne, Stettiner Straße

Orientierung in der neuen Lebensphase

Altern in Gemeinschaft bewusst gestalten: Wir unterstützen die Bewohner unseres Seniorenhauses dabei, sich darüber klar zu werden, wie sie ihren Ruhestand gestalten können und möchten. Wir helfen ihnen, Freundschaften und andere Kontakte zu pflegen. So werden Vereinsamung und Isolation vermieden.

Zukunftsplanung ist für uns keine Zukunftsmusik. Wie soll das Leben im Alter aussehen? Wir unterstützen die Senioren dabei, ihre Wünsche für diese neue Lebensphase herauszufinden. Gemeinsam überlegen wir, wie sie diese Ziele erreichen können. Wir begleiten die Senioren auf ihrem Weg dorthin.

 

Begleitung und Assistenz nach persönlichem Bedarf

Erfahrene pädagogische und pflegerische Kräfte geben Begleitung und Hilfe. Dabei orientieren wir uns am ganz persönlichen Bedarf. Zu den Schwerpunkten der Assistenz zählen zum Beispiel Bewegungsangebote und aktivierende Pflege. Auch der Umgang mit Depression, Verlust und Tod wird begleitet. Es ist unser Ziel, dass alle Bewohner so aktiv und selbstständig wie möglich bleiben.

 

Gesund bleiben und den Tag genießen

Den Tag sinnvoll so verbringen, wie man es möchte: Um diesen Wunsch auch im Alter erfüllen zu können, bieten wir Hilfe und Unterstützung. Unterschiedliche Beschäftigungsangebote und diverse Aktivitäten strukturieren den Tag und tragen dazu bei, vorhandene Fähigkeiten zu erhalten. So werden altersbedingte körperliche und geistige Abbauprozesse verhindert oder verlangsamt.

 

Gute Versorgung auch in der Nacht

Eine Laufwache geht mehrfach in der Nacht durch unser Wohnhaus. Sie übernimmt notwendige Unterstützung und Pflege und schaut, ob alles in Ordnung ist.

Verbundleitung Stettiner Straße, Lohne
Stephanie Biernath
Telefon 04442 9271-31

 

Stellvertretende Verbundleitung Stettiner Straße, Lohne
Julia Friese
Telefon 04442-9271-0