Wohnheim in Vechta, Kiefernweg
Wohnen und Leben mittendrin
Unser Haus in Vechta liegt in einem ruhigen, gewachsenen Wohngebiet. Die wichtigsten Versorgungseinrichtungen vom Supermarkt über den Arzt bis zum Friseur sind auch bei eingeschränkter Mobilität leicht zu erreichen. Auch die Wege zur Arbeit sind kurz. Zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Fahrrad gelangt man in wenigen Minuten zum Arbeitsplatz, zum Beispiel in eine Werkstatt des Andreaswerkes. Schwimmbad, Fitnesscenter, Kino und Konzerte: Vechta hat gute Freizeitmöglichkeiten und kulturelle Angebote. Es gibt eine zuverlässige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Leben in Gemeinschaft – Platz für Individualität
Unser Wohnheim besteht aus drei Wohngruppen, in denen jeweils 12 Menschen mit Beeinträchtigungen zusammen leben. Das Haus ist fast durchgehend barrierefrei. Die Gemeinschaft wird gefördert. Deshalb verfügt jede Wohngruppe über eine Küche, ein Esszimmer, ein Wohnzimmer, in denen gemeinschaftlich gekocht, gegessen, diskutiert, gespielt oder Fernsehen geschaut werden kann.
Außerdem gibt es in dem Haus einen Freizeit- und Partykeller sowie einen kleinen Garten mit schöner Terrasse für Feiern, Veranstaltungen und Begegnungen. Gleichwohl ist genug Raum für Individualität: Jedem Bewohner steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Selbstverständlich kann es nach eigenen Vorstellungen gestaltet und eingerichtet werden. So hat jeder die Möglichkeit, auch für sich zu sein.
Lebensqualität durch Unterstützung und Pflege nach persönlichem Bedarf
Aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Lebensbegleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen wissen wir: Eine gute Assistenz richtet sich am individuellen Unterstützungsbedarf des Einzelnen aus. Sie basiert neben gezielten Beobachtungen im Alltag auf einem ständigen Dialog zwischen dem Menschen mit Beeinträchtigungen und seinen Unterstützern. Dabei ist es unser stetes Bemühen, immer wieder neu herauszufinden, was der Einzelne für ein zufriedenstellendes Leben braucht und unsere Unterstützungsangebote gegebenenfalls anzupassen.
Sicherheit auch in der Nacht
Eine Laufwache geht mehrfach in der Nacht durch unser Haus. Sie erbringt alle notwendigen Unterstützungs- und Pflegeleistungen und schaut, ob in jeder Wohngruppe alles in Ordnung ist.
Verbundleitung Kiefernweg, Vechta
Renate Schumacher
Telefon 04441 960-241
Stellvertretende Verbundleitung Kiefernweg, Vechta
Jan Thölking
Telefon 04441 960-240