Kurzzeitwohnen Lohne, Stettiner Straße
Entlastung für betreuende Angehörige
Menschen mit geistiger Behinderung, die in ihren Familien leben, können vorübergehend in unserem Wohnheim in Lohne wohnen. So werden Sie als Angehörige oder als betreuende Person entlastet.
Zeit zum Kraft schöpfen
Wenn Sie in Notsituationen geraten, helfen wir Ihnen. Das kann sein, wenn Sie erkranken oder durch eine Rehabilitationsmaßnahme verhindert sind. Ihre Angehörigen oder die Menschen, die Sie betreuen, können aber auch bei uns Aufnahme finden, wenn Sie eine Auszeit benötigen. Zum Beispiel, wenn Sie in Urlaub fahren möchten. Dazu steht in unserem Wohnheim in Lohne ein Zimmer bereit.
In guten Händen
Mit Sicherheit gut versorgt: Unsere Mitarbeiter haben jahrelange Erfahrung in der Unterstützung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Betreuung richtet sich dabei nach den persönlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten Ihres Angehörigen. Personen, die während des Kurzzeitwohnens tagsüber nicht arbeiten gehen, bieten wir abwechslungsreiche Möglichkeiten, den Tag zu strukturieren. Ein Zuhause auf Zeit und die Möglichkeit, am Leben in einer der Wohngemeinschaften des Hauses teilzunehmen – das ist unser Angebot.
Kostenübernahme möglich
Wenn ein Pflegegrad vorliegt, können die Kosten gegebenenfalls von der Pflegeversicherung übernommen werden.
Verbundleitung Stettiner Straße, Lohne
Stephanie Brüggemann
Telefon 04442 9271-31
Stellvertretende Verbundleitung Stettiner Straße, Lohne
Julia Friese
Telefon 04442 92710