Beirat der Angehörigen und Betreuer des Geschäftsbereiches Wohnen und Assistenz
Aus dem Kreis der Angehörigen, Eltern und gesetzlichen Betreuer des Geschäftsbereiches Wohnen und Assistenz wird alle vier Jahre ein neuer Beirat gewählt. Dieser setzt sich aus 7 Angehörigen und/oder gesetzlichen Betreuern zusammen, pro Wohngruppe ein/e Vertreter/in.
Der Beirat versteht sich als ein ergänzendes Organ mit dem Ziel, in enger Abstimmung mit der Bewohnervertretung und den vom Geschäftsbereich unterstützten Menschen mit Behinderung, diese bei der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. Dies soll vor allem in den Fällen erfolgen, in denen die Bewohnervertretung selbst die geltenden Rechte nicht oder nur unzureichend wahrnehmen kann.
Der Beirat wirkt mit bei:
- der Entgegennahme von Anregungen, Wünschen und Beschwerden,
- der Beratung und Information von Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern,
- der Förderung von ehrenamtlichen Tätigkeiten von Eltern, Angehörigen, gesetzlichen Betreuern und anderen Interessierten,
- der Förderung der selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit Behinderung,
- der Förderung von Kontakten zwischen Menschen mit und ohne Behinderung,
- der Erschließung und Durchführung von Angeboten der Erwachsenenbildung zur Förderung von Menschen mit Behinderung,
- der Erschließung und Durchführung von Freizeitangeboten,
- der Zusammenarbeit mit Angehörigen- und Betreuervertretungen oder entsprechenden Gremien anderer Einrichtungen auf Landes- und/oder Bundesebene.
Kontakt:
Monika Dultmeyer (Vorsitzende)
Hans Hermes (stellv. Vorsitzender)
Franziska Thölke (Schriftführerin)
Eva Gier
Marlies Hockemeyer
Elisabeth Stukenborg
Hedwig Vornmoor
Sekretariat Geschäftsbereich Wohnen und Assistenz: Tel: 04441 960182