Arbeitsassistenz

 

Unterstützung auf dem Weg in die Arbeitswelt

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung darin, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu arbeiten. In unseren Werkstätten gibt es speziell ausgebildete Mitarbeiter, die durch theoretische und praktische Qualifizierungen Personen auf entsprechende Tätigkeiten vorbereiten.

Unter Berücksichtigung der persönlichen Fähigkeiten sind folgende Formen möglich:

Einzelaußenarbeitsplätze

Ob in der Spülküche eines Altenheimes oder in der Montagehalle einer Tischlerei: Werkstattbeschäftigte arbeiten mit Unterstützung der Arbeitsassistenz auf Außenarbeitsplätze.

Gruppenaußenarbeitsplätze

Interessante Gruppenaußenarbeitsplätze z.B. in der Konfektionierung und Verpackung von Industrieunternehmen oder in einem Café für Studenten auf dem Uni-Campus bieten eine interessante Alternative.

Budget für Arbeit & Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt

Durch die Qualifizierung in den Werkstätten können Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vermittelt werden. Über das Budget für Arbeit werden derartige sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze gefördert. Arbeitgeber erhalten dafür von dem zuständigen Kostenträger ein festgelegtes Budget. Die Arbeitsassistenten leisten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Beratung und Unterstützung.