BVB Fanclub unterstützt Erich Kästner-Schule

spende fanclub lq

Damme
- Ihr Interesse gilt nicht nur den sportlichen Ereignissen in Dortmund, sondern ebenso dem sozialen Engagement in ihrer Heimatstadt: Insgesamt 500 Euro spendeten die BVB Fanatics aus Damme jetzt an die dortige Erich Kästner-Schule. Den entsprechenden symbolischen Spendenscheck überreichten Vertreter des Fanclubs im Rahmen eines Besuches der Einrichtung an Abteilungsleiterin Alexandra Zumbrägel (rechts), Mitarbeiterin Bärbel Nuxoll (3. v. re.) sowie einige Schüler. Wofür das Geld eingesetzt werden soll, steht laut Alexandra Zumbrägel auch schon fest. „Wir möchten gerne unseren ‚Fuhrpark‘ erweitern“, erklärt die Abteilungsleiterin augenzwinkernd. Da in diesem Schuljahr in der Grund- und Mittelstufe ein Kettcar-Führerschein erarbeitet werde, stünde ein neues, großes Kettcar aktuell ganz oben auf der Wunschliste der Schüler.



Damme HELAU!!!

Auch in diesem Jahr beteiligten sich die Grund- / Mittelstufe der Erich Kästner-Schule Damme in Kooperation mit der Grundschule Damme an der traditionellen Kindercarnevalssitzung der Dammer Carnevalsgesellschaft von 1614.

Seit dem 11.11. waren in Damme bereits alle außer Rand und Band. Die Vorbereitungen des Carnevals liefen auf Hochtouren. Auch die Schüler und Schülerinnen der Erich Kästner - Schule probten seither einmal wöchentlich für ihren großen Auftritt. Am 21.01.2018 um 14 Uhr 3x11 Minuten verwandelte sich die Aula des Dammer Gymnasiums schließlich in einen närrischen Festsaal.

Mit schwarzen Umhängen und Fledermäusen stürmten die Schüler schließlich die Bühne und präsentierten gemeinsam mit einigen Schülern der Klasse 3e und ihrer Klassenlehrerin Frau Dropmann der Dammer Grundschule den Song „Dracula Rock“.

HELAU! FASTAUBEND!

dsc 6056 lq    dsc 6047 lq
Fotos: Carnevalsgesellschaft von 1614

Judith Kramer, Mitarbeiterin der Erich Kästner-Schule Damme




Kooperationsunterricht mit der Realschule

Die Schüler der Oberstufe der Erich Kästner-Schule Damme haben auch in diesem Schuljahr gemeinsame Unterrichtsstunden mit den Schülern der 10. Klasse der Realschule Damme durchgeführt.
Nach den Sommerferien kamen 17 Realschüler des Profilfachs „Gesundheit und Soziales“ mit ihrer Lehrerin zum gemeinsamen Unterricht in die EK-S. Zwischen September und Dezember gab es jeweils vier Treffen in der EK-S und in der Realschule. Themeninhalte hier waren das gegenseitige Kennenlernen, Spiele zur Wahrnehmung, Bewegung und Kommunikation sowie das Erkunden der Barrierefreiheit in der Stadt Damme.

13  25

Themen in der Realschule waren neben gemeinsamen Spielen Unterrichtsstunden im hauswirtschaftlichen Bereich. Es wurden Kekse gebacken und ein Weihnachtsfrühstück vorbereitet, durchgeführt und nachbereitet.

Im Frühjahr sind weitere Kooperationsstunden geplant.

11.2017 015  11.2017 005  11.2017 004

                            koop rs 070 

Fotos: A. Löw, B. Nuxoll

Ansgar Löw, Mitarbeiter Erich Kästner-Schule Damme


Wahl des Schulsprechers

In diesem Jahr haben wir in der Erich Kästner-Schule in Damme erstmals einen Schülersprecher gewählt.
Die Schülervertretung (alle Klassensprecher und deren Stellvertreter) durften den Schülersprecher wählen. Zur Wahl haben sich Jennifer Krause, Mattis Bocklage sowie Tobias Harpenau aufstellen lassen.

Tobias Harpenau hat die Wahl gewonnen.

Tobias  de schueler
Foto: Archiv                      Bild: Metacom

Judith Kramer, Mitarbeiterin EK-S Damme



Morgenbesprechung - mit allen Sinnen -

Ab diesem Schuljahr starten wir jeden Tag mit allen Sinnen. Die Wochentage werden neben Bild und Schrift
durch eine Farbe, eine Form und einen Duft unterstützt.

So riecht der Montag nach Lavendel, ist lila und viereckig. Der Dienstag ist rund, orange und
riecht nach Orange. Nach Erdbeere riechend, rot und herzförmig ist der Mittwoch. Der
Donnerstag hat die Farbe Gelb, den Duft nach Zitrone und die Form Stern. Freitag ist blau,
dreieckig und riecht nach Pfefferminze.

Judith Brokamp
Mitarbeiterin Erich Kästner-Schule Damme

Morgenrunde
Foto: M. Runnebaum

Heute ist Mittwoch. Der riecht nach Erdbeere und ist rot!

Morgenrunde

Foto: M. Runnebaum



Unser Klassenaquarium

Fische: Das war das Thema im Sachunterricht der Grund/Mittelstufe in Damme. Wie sehen Fische aus? Warum ertrinken Fische nicht?
Welche unterschiedlichen Arten gibt es? Diese Fragen wurden unter anderem im Verlauf des Unterrichts behandelt. Um das ganze Thema so praxisnah wie möglich zu behandeln, haben wir mit den Schülern entschieden, ein Klassenaquarium anzuschaffen. Fünf Fische namens Melanie, Blacky, Penny, Jack und der Putzerwels schwimmen nun in ihrem neuen zuhause durch unseren Schulalltag. Aufgaben wie zum Beispiel Fische füttern, Wasserwechsel und Scheiben säubern übernehmen die Schüler nun selber.

Stefanie Kohorst
Mitarbeiterin der Erich Kästner-Schule Damme

Aquarium
Fische füttern                                         Foto: Stefanie Kohorst