Infotafel 1
Gedenkstätte für die
Menschen-Würde
Bei dieser Gedenkstätte geht es um die Menschen-Würde.
Menschenwürde bedeutet:
- Jeder Mensch ist wertvoll.
Man kann auch sagen.
- Jeder Mensch hat eine Würde.
Am Anfang vom Grund-Gesetz für Deutschland steht:
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Das heißt:
Die Würde der Menschen soll geschützt werden.
Niemand darf die Würde eines Menschen verletzen.
- Die Menschenwürde wurde in Deutschland nicht immer geschützt.
- Ungefähr 1500 Menschen mit Beeinträchtigungen starben in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen.
- Das war in den Jahren 1936 bis 1947.
- Von 1933 bis 1945 regierten die National-Sozialisten in Deutschland.
- Der Anführer von den National-Sozialisten war Adolf Hitler.
- Die Menschen in der Heil- und Pflegeanstalt Wehnen bekamen zu wenig Essen und verhungerten.
- 88 Menschen aus dem Landkreis Vechta sind so gestorben.
- Die Gedenkstätte soll an diese Menschen erinnern.
- Wir wollen sie nicht vergessen.
Wir wollen mit der Gedenkstätte auch zeigen:
- Solche Verbrechen dürfen nie wieder passieren.
- Wir setzten uns auch ein für eine inklusive Gesellschaft.
- Alle Menschen sollen überall mit-machen können.
Die Gedenkstätte wurde am 1. September 2024 eröffnet.
- Der 1. September ist ein besonderer Gedenk-Tag.
- Am 1. September 1939 hat Adolf Hitler einen Brief geschrieben.
- Er hat in dem Brief einen Befehl gegeben.
- Der Befehl war:
Unheilbar kranke Menschen sollten einen Gnaden-Tod bekommen. - Der Gnaden-Tod war aber in Wirklichkeit Mord.
Viele Menschen haben dem Andreaswerk bei der Gedenkstätte geholfen.
Sie haben mit Ideen oder Geld-Spenden geholfen.
Wir danken diesen Menschen!