Förderung und Begleitung

Wir brauchen Sie! Die Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein Grundpfeiler unserer Arbeit. Sie bekommen bei uns Anregungen für die Entwicklungsbegleitung im Alltag. Natürlich erhalten Sie auch praktische Hilfe und Beratung. Denn Frühförderung will die gesamte Entwicklung und Entfaltung der Kinder anregen, unterstützen und begleiten. So können drohende Beeinträchtigungen oder Auffälligkeiten verhütet, beseitigt oder gemildert werden.

Auffälligkeiten können in allen Bereichen der Entwicklung auftreten, wie in der Grob- und Feinmotorik, Wahrnehmungsverarbeitung, Sozial-emotionale Entwicklung, Spielentwicklung, in Kommunikation und Sprache, Kognition, Konzentration, Ausdauer und in der Selbständigkeit. Ausgangspunkt unseres Angebotes ist die natürliche Lebenswelt des Kindes. Deshalb beginnt die Förderung in der Regel im Elternhaus. Motivation und Freude sind Triebfedern, um mit neuen Impulsen die Entwicklung zu stärken. Welches Medium eignet sich da besser als das Spiel, das den Bedürfnissen ihres Kindes und seinem Alter entspricht? Sich bewegen, die Umwelt mit allen Sinnen wahrnehmen, sich mitteilen und gemeinsam Schönes erleben: das ist der Schlüssel, um unsere Welt kennen zu lernen!

Die Frühförderung endet, wenn Ihr Kind seinen Entwicklungsrückstand aufgeholt hat, in eine Integrationsgruppe, einen Sprachheilkindergarten oder einen heilpädagogischen Kindergarten geht, in die Schule kommt oder aber einfach auf Ihren Wunsch.