Erklärung zur Barrierefreiheit
Wir setzen uns dafür ein, die digitale Barrierefreiheit für Menschen mit Beeinträchtigungen zu gewährleisten. Hierfür orientieren wir uns an den Standards (WCAG, BITV und Norm EN 301 549) für die Zugänglichkeit von Webseiten. Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die unter https://www.andreaswerk.de veröffentlichte Webseite des Andreaswerk e.V.
Stand der Vereinbarkeit
Die Webseite ist aktuell nicht vollständig barrierefrei, erfüllt jedoch in Teilen bereits die Anforderungen der harmonisierten Norm EN 301 549 (Level AA). Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit für alle weiter zu verbessern. Dies erfolgt im Rahmen der weiteren redaktionellen Bearbeitung
Nicht barrierefreie Inhalte
- Auf alles Seiten gibt es Links ohne Linktext (WCAG 2.4.4 und 4.1.2).
- Auf allen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering (WCAG 1.4.3). Durch den Eye-Able Assist steht jedoch ein Kontrastmodus zur Verfügung, der bei Bedarf aktiviert werden kann.
- Auf mehreren Seiten fehlen untergeordneten Elementen das passende übergeordnete Element. Dies kann dazu führen, dass Screenreader die untergeordneten Elemente nicht korrekt wiedergibt (WCAG 1.3.1)
Diese Einschätzung beruht auf einer am 26.06.2025 durchgeführten Bewertung mithilfe des Audit-Tools von Eye-Able.
Rückmeldung und Kontaktangaben
Sie haben Barrieren auf unserer Webseite entdeckt oder Fragen zum Thema Barrierefreiheit? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Wir bemühen uns, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu beantworten – spätestens jedoch in der gesetzlich vorgegebenen Frist von maximal sechs Wochen.
Andreaswerk e.V.
Landwehrstraße 7
49377 Vechta
info@andreaswerk.de
04441 960-0
Schlichtungsverfahren
Sollten wir Ihnen nach sechs Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landes Niedersachsen wenden.
Schlichtungsstelle nach § 9d NBGG
Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-4010
E-Mail: schlichtungsstelle@ms.niedersachsen.de