Das Andreaswerk e.V. bietet Menschen in ihrer Vielfalt und deren Familien fachliche Hilfen und Lebensräume.


Im Geschäftsbereich Frühförderung suchen wir für die Autismusambulanz

zum 01.08.2023 eine

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30,00 – 39,00 Stunden.


Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Autismus sowie deren Familien und das erweiterte Umfeld. Im Rahmen der Autismustherapie erarbeiten Sie individuelle Hilfen und nutzen verschiedene therapeutische Ansätze und Methoden. Dabei orientieren Sie sich an den Bedürfnissen, Fähigkeiten und Stärken Ihrer Klienten.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie

- Freude an autismusspezifischer Einzel- und Gruppentherapie haben
- Klienten in unterschiedlichen Lebensbereichen (Kiga, Schule, Arbeitsplatz, Familie, Freizeit) unterstützen möchten
- die Bereitschaft mitbringen und bedarfsorientiert mit Angehörigen, Sozial- und Jugendämtern sowie Bildungseinrichtungen zusammenzuarbeiten
- Interesse an Fortbildungen zum Thema Autismus mitbringen
- über einen Führerschein der Klasse B verfügen
- Menschen in ihrer Vielfalt auf Augenhöhe begegnen und sich mit dem christlich geprägten Leitbild des Andreaswerkes identifizieren können


Wir bieten Ihnen:

- ein eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
- ein freundliches und kollegiales Arbeitsumfeld
- eine attraktive Vergütung nach AVR mit entsprechenden tariflichen Sozialleistungen, einschl. Zusatz-Altersvorsorge (KZVK)
- Arbeit im Gleitzeitrahmen möglich
- die Möglichkeit zum Bike-Leasing
- die Teilnahme an unserem Firmenfitness-Angebot „Wellpass“
- individuelle Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.
- ein attraktives Lebensarbeitszeitmodell „ANDI:flex“

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, vorzugsweise als zusammenhängendes PDF per E-Mail an:


Andreaswerk e.V.
Sabine Heitmann
Stellv. Geschäftsbereichsleiterin Frühförderung
Tel.: 04441 9271-0


Karin Hinck-Warnking
Abteilungsleiterin Autismusambulanz
Tannenhof 27
49377 Vechta
Tel.: 04441 9271-17