"Miteinander" - unser Leitbild
Unser Leitbild drückt eine Vision aus und dient als Kompass für die Arbeit im Andreaswerk.
1. »Wir verwirklichen Teilhabe!«
Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigungen jeden Alters darin, ihr Recht auf selbstbestimmtes Leben in der Gesellschaft wahrzunehmen. Auf Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention setzen wir den Inklusionsgedanken durch Personenzentrierung und Sozialraumorientierung im täglichen Handeln um. Wir verstehen uns als Brückenbauer und schließen das Lebensumfeld und aktivierbare Ressourcen mit ein. Miteinander gestalten wir im Landkreis Vechta Lebens-, Lern- und Arbeitsräume, in denen jeder Einzelne mit seiner ganzen Persönlichkeit angenommen wird. Wir sehen den Menschen als Akteur seiner Entwicklung, setzen uns für eine barrierefreie Kommunikation ein und fördern Eigenaktivität sowie den Aufbau und Erhalt von Kompetenzen.
2. »Wir praktizieren Menschlichkeit auf der Grundlage christlicher Werte!«
Wir glauben, dass der Mensch nach dem Abbild Gottes geschaffen wurde und in seiner Verschiedenheit eine einmalige Würde erhalten hat. Diese Würde des Menschen ist unantastbar. Wir setzen uns dafür ein, dass niemand wegen seiner Behinderung benachteiligt wird. Solidarität, Wertschätzung und Akzeptanz von Vielfalt zeigen wir in unserem Handeln und in der Begegnung mit allen Menschen.
3. »Wir sind verlässliche Partner!«
Wir wollen den Anforderungen unserer Interessensgruppen gerecht werden und ermöglichen Partizipation. Die Qualität unserer Angebote entwickeln wir kontinuierlich weiter und stellen uns neuen Herausforderungen. Wir halten uns an rechtliche Vorgaben und beachten die Persönlichkeitsrechte. Bei der Erfüllung unserer Unternehmensgrundsätze tragen alle Mitarbeiter eine große Eigenverantwortung. Gesundheits- und Arbeitsschutz haben einen hohen Stellenwert. Wir verbinden die Arbeit mit Mut und Lebensfreude.
4. »Wir führen mit Werten!«
Führung bedeutet für uns nicht nur die Organisation von Aufgaben und Abläufen. Führen ist auch das Entwickeln von Visionen, Zielen und Strategien auf der Basis von christlichen Werten sowie die Inspiration der Kollegen. Wir begegnen uns trotz unterschiedlicher Aufgaben und Kompetenzen auf Augenhöhe in der Arbeit und im Miteinander. Dabei sind Kooperation und Delegation Ausdruck für die Wertschätzung der Mitarbeiter. Wir ermöglichen ein hohes Maß an selbstständigem Handeln und vermitteln Entscheidungen mit großer Transparenz.
5. »Wir sind eine Dienstgemeinschaft!«
Wir verstehen uns als Dienstgemeinschaft, die mit verschiedenen Aufgaben, Talenten und Qualifikationen an einem gemeinsamen Ziel arbeitet. Die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen ist dabei ein wichtiger Bestandteil. Alle sind aufgefordert, an der Gestaltung eines Betriebsklimas mitzuwirken, welches von Wertschätzung, Toleranz und Solidarität geprägt ist. Berufliche und persönliche Weiterentwicklung sind für unsere Arbeit unentbehrlich. Durch Austausch lernen wir ständig voneinander.
6. »Wir handeln sozial und wirtschaftlich!«
Unsere Einrichtungen und Angebote erfüllen in besonderer Weise sozial-caritative Aufgaben. Wir führen das Andreaswerk nachhaltig, damit wir unserem Auftrag auch in Zukunft gerecht werden können. Mit den von der Allgemeinheit zur Verfügung gestellten Mitteln gehen wir sorgsam um. Wir wägen Chancen und Risiken gut ab und gehen mutig in die Zukunft.
Hier gibt es das Leitbild auch in Leichter Sprache!
Stand: Dezember 2017