Damme - Mit einem klaren Ziel und reichlich Motivation nahm der von Eltern gegründete Förderverein der Kindertagesstätte St. Martin Damme im Jahr 2022 die Arbeit auf. Sein Zweck: Die Kindertagesstätte und die dortige pädagogische Arbeit durch die Finanzierung von Materialien, Spielgeräten und Einrichtungsgegenständen zu unterstützen. Diese Aufgabe und sich selbst stellte das Team um die erste Vorsitzende Anna-Maria Blömer jetzt - auf dem diesjährigen Sommerfest der Einrichtung - erstmals in einem größeren Rahmen vor.
Ganz oben auf der Wunschliste aller Beteiligten stehe aktuell eine Holzwerkstatt für den Außenbereich, verrät Ursula Buschermöhle. Die Leiterin der Kindertagesstätte weiß: „Anschaffungen wie diese, die nicht zur Grundausstattung gehören, sind ohne Spenden oft nicht finanzierbar.“ Umso dankbarer ist sie für das besondere Engagement der Mitglieder des Fördervereins. Und hofft gemeinsam mit ihnen auf weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.
Der Mindestbeitrag für Mitglieder, bei denen es sich um Personen mit und ohne bisherige Verbindung zur Einrichtung handeln kann, liegt bei 12 Euro pro Jahr. Höhere Beiträge sind flexibel wählbar und von der Steuer abzugsfähig. Aber auch einmalige Spenden ohne Mitgliedschaft sind möglich und willkommen. Bei Bedarf kann eine Spendenquittung ausgestellt werden. Informationen gibt es in der Kindertagesstätte St. Martin, Josefstraße 13 in 49401 Damme, unter Telefon 05491 9054800.

Die Mitglieder des Fördervereins mit Ursula Buschermöhle (3.v.li.) auf dem Sommerfest der Kindertagesstätte.
Foto: Kindertagesstätte St. Martin