Ein Kindergartenrucksack voller Glückeinsegnung johannes 4 lq

Lohne - Am Standort Lohne ist das Andreaswerk bereits seit Längerem vertreten, mit Werkstätten, Wohnangeboten, dem Werk A und der Begegnungsstätte Treff B. Eine Kinderbetreuungseinrichtung war in der Vergangenheit hingegen nicht darunter – bis im Sommer 2022 die Kindertagesstätte St. Johannes in der Vogtstraße ihren Betrieb aufnahm. Jetzt erfolgte auch die offizielle Einsegnung der neuen Einrichtung, in der aktuell 35 Kinder betreut werden. Das Motto der Feier mit geladenen Gästen sowie des zwei Tage später stattfindenden Tages der offenen Tür: „Ein Kindergartenrucksack voller Glück“.

„Wir möchten natürlich, dass die Kinder glücklich werden“, betonte Pfarrer Christian Jaeger im Rahmen der Einsegnung. Bei der Frage, wie dies am besten gelingen könne, verwies der Geistliche der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde auf den Namenspatron des Hauses. „Der Heilige Johannes sagt, dass Ihr immer neu gucken müsst, was eigentlich wichtig ist“, erklärte er den anwesenden Kindern. Gemeinsam mit Domkapitular Rudolf Büscher von der katholischen Kirchengemeinde St. Gertrud wünschte er den Mädchen und Jungen den hierzu notwendigen Mut sowie den „Mut zur Veränderung“.

Wenig verändert hat sich indes an der Nutzung des Gebäudes „Vogtstraße 18“, das sich in Eigentum der Stadt Lohne befindet. „Das Haus ist seit Jahren fest in Kinderhänden“, machte Bürgermeisterin Dr. Henrike Voet in ihrem Grußwort deutlich. Zuvor war in den Räumlichkeiten bereits die Kindertagesstätte St. Anna untergebracht, die im Sommer 2022 in einen Neubau in der Von-Stauffenberg-Straße umzog. Nur wenig später startete die jetzt frisch eingesegnete Kindertagesstätte St. Johannes – der 13. Kindergarten in Lohne und zugleich der 13. des Andreaswerks insgesamt. „Das Andreaswerk ist einer der etablierten und wichtigen Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen im Landkreis Vechta“, betonte in diesem Zusammenhang die Bürgermeisterin.

Worte, über die sich auch Abteilungsleiterin Judith Christodoulou und ihre vier Mitarbeiterinnen freuten, für die kurz darauf bereits das nächste große Ereignis anstand. „Zum Glück hat trotz schlechter Vorhersagen das Wetter an unserem Tag der offenen Tür doch noch mitgespielt“, erinnerte sich die Abteilungsleiterin an den einen oder anderen bangen Moment vor der Veranstaltung am Sonntag. Denn: Viele Angebote, wie eine Hüpfburg, das Bemalen von kleinen Beuteln, ein Bratwurst- und ein Zuckerwattestand, waren unter freiem Himmel aufgebaut. „Die Aktionen, ob draußen oder drinnen, wurden toll angenommen. Von 13:00 bis 18:00 Uhr herrschte praktisch durchgängig Betrieb“, zog Judith Christodoulou zum Abschluss ein positives Fazit.

In der Kindertagesstätte St. Johannes stehen zwei Kindergartengruppen zur Verfügung. Aufgenommen werden Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Für Fragen zur Einrichtung ist die Abteilungsleiterin Judith Christodoulou unter Telefon 04442 808505 oder per E-Mail an erreichbar.