Schüler arbeiten für guten Zweck im Andreaswerk

sozialer tag lq
Ölwechsel statt Mathe und Kindermöbel zusammenschrauben statt Vokabeln pauken: Mattis Surmann (li.) und Anton Ideler (re.) wechselten kürzlich im Rahmen eines sozialen Tages von der Schulbank in die Tischlerei bzw. die Kfz-Werkstatt des Andreaswerks am Standort Vechta. Ihren Arbeitslohn spendeten die beiden engagierten Schüler des Kolleg St. Thomas in Vechta im Anschluss an das Projekt „Schüler Helfen Leben“ und unterstützen damit Gleichaltrige z.B. aus Südosteuropa, Syrien oder auch der Ukraine. „Ich habe mitgemacht, weil es für einen guten Zweck und eine neue Erfahrung für mich ist“, erklärt Anton seine Beweggründe für die Teilnahme. Ein weiteres Mal dabei sein? Das können sich beide gut vorstellen. „Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen“, ermuntert Mattis noch unschlüssige Schülerinnen und Schüler. Der Tag, betont er, habe ihm viel Spaß gemacht.