Das Andreaswerk
Das Andreaswerk fördert und betreut mit seinen durchweg staatlich anerkannten Einrichtungen und Diensten über 1.500 Menschen in und aus dem Landkreis Vechta.
Dabei ist es ein Ziel, wohnortnah zu unterstützen. Um Menschen mit Beeinträchtigungen und ihren Familien möglichst optimale Hilfe und Lebensraum gewährleisten zu können, unterhält das Andreaswerk Einrichtungen im gesamten Landkreis.
Geschäftsbereiche und Angebote:
- die Frühförderung in Vechta und Steinfeld,
- eine integrative Krippe in Vechta sowie Krippen in Bakum, Steinfeld und Damme,
- zwei Kindertagesstätten in Damme,
- zwei Sprachheilkindergärten in Bakum und Steinfeld,
- drei Heilpädagogische Kindergärten in Vechta, Visbek und Steinfeld (inklusive integrativer Kindergartengruppen),
- die Erich Kästner-Schule mit den Standorten Vechta, Damme und Goldenstedt,
- verschiedene Einrichtungen für Arbeit und Wohnen in Vechta, Lohne und Steinfeld
- die Manufaktur in der Innenstadt von Vechta und das Café am Campus
- die Assistenz mit dem Familienunterstützenden Dienst
- das Referat für bürgerschaftliches Engagement bietet allen, die ehrenamtlich tätig sein wollen, Unterstützung und Begleitung.
Rund 600 Mitarbeiter gehen an den verschiedenen Standorten ihrer täglichen Arbeit nach. Für rund 30 junge Frauen und Männer sind wir anerkannte Einsatzstelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (Bfd) und Dienstgeber für das freiwillige soziale Jahr. Außerdem bieten die Geschäftsbereiche Möglichkeiten, ein Praktikum zu absolvieren.
Das Andreaswerk ist ein eingetragener Verein und arbeitet seit 1969 nach dem Prinzip der Nachrangigkeit staatlicher Vorsorge in der Behindertenhilfe (Subsidiaritätsprinzip). Es ist dem Deutschen Caritasverband angeschlossen.
Die Satzung des Andreaswerk e. V. sieht drei Organe vor. Das oberste Gremium ist die Mitgliederversammlung. Den Vorsitz des sechsköpfigen Aufsichtsrates hat Aloys Freese. Der Verein wird vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand Matthias Warnking und Dominik Fahlbusch.
Matthias Warnking Dominik Fahlbusch
Geschäftsführer Stellvertretender Geschäftsführer
Unser Imagefilm
Einen Tag haben Dennis und Markus Zeit, um das Andreaswerk e.V. vorzustellen. Bei fünf Geschäftsbereichen, Standorten im gesamten Landkreis Vechta, rund 600 hauptamtlichen Mitarbeitern und knapp 2000 betreuten Plätzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ist das allerdings gar nicht so einfach. Mit Humor, Neugierde und einem besonderen Gefährt macht sich das Reporterteam auf den Weg…