Die Andreas-Stiftung setzt Schwerpunkte bei:
- Projekten, die der Unterstützung, Erziehung, Bildung und Heilbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung dienen
- Hilfen für mehrfach behinderte Menschen
- der Verbesserung der Situation von behinderten Menschen, die in unterschiedlichen stationären Wohnformen leben
- ambulanten Hilfen für Menschen mit Behinderung. Dies können zum Beispiel Dienste zur Entlastung von Familie mit behinderten Kindern oder zur Unterstützung allein lebender behinderter Menschen sein
- der Arbeits- und Beschäftigungssituation behinderter Menschen
- der Prävention von Problemen, die sich für behinderte Menschen ergeben könnten
- der Neu- und Weiterentwicklung von Hilfen für Menschen mit Behinderung samt deren Erprobung und Umsetzung
- der Fachbildung derjenigen, die sich um Menschen mit Behinderung bemühen
- ehrenamtlichem Engagement für Menschen mit Behinderung.


