Kontakt

Heilpädagogischer Kindergarten und Kindertagesstätte St. Nepomuk Vechta
Abteilungsleitung Jan Wegmann
von-Ascheberg-Str. 2
49377 Vechta
Tel. 04441 9356-0 · Fax 9356-22

Anmeldung für St. Nepomuk über den  kitafinder.

Heilpädagogischer Kindergarten und Kindertagesstätte St. Franziskus Visbek
Abteilungsleitung Sabrina Sperling

Overbergstraße 13
49429 Visbek
Tel. 04445 98672-20
Tel. 04445 98672-21

 

Heilpädagogischer Kindergarten und Kindertagesstätte St. Jakobus Steinfeld
Abteilungsleitung Monika Hackmann

Zur Schemder Bergmark 2
49439 Steinfeld
Tel. 05492 9672-0 · Fax 9672-22


Anmeldung für St. Jakobus über  littlebird.

Heilpädagogischer Kindergarten und Kindertagesstätte Tannenhof Vechta
Abteilungsleitung Jan Wegmann
Tannenhof 27
49377 Vechta
Tel. 04441 9271-34


Anmeldung für Kita Tannenhof über den  kitafinder.





Herzlich Willkommen in der Kindertagesstätte St. Martin

Unsere Kindertagesstätte liegt im Zentrum der Stadt Damme, in direkter Nähe zur Grundschule. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht der Mensch, speziell das Kind. Kinder im Alter zwischen 0 und 6 Jahren verbringen den Tag mit professionellen und qualifizierten Mitarbeitern. Hierbei liegt der Fokus auf der Individualität und Vielfallt eines jeden Kindes. Unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion werden sie von uns auf dem Weg der Persönlichkeitsentfaltung begleitet.

Die pädagogische Konzeption wurde von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gemeinsam erstellt. Angelehnt ist sie an den Orientierungsplan für Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder sowie den Handlungsempfehlungen für die Arbeit mit Kindern unter drei Jahren. Sie wird konstant auf dem neuesten Stand gehalten und regelmäßig überarbeitet.

Unsere Gruppen
• Zwei (integrative) Krippengruppen für bis zu 15 Kinder (0 bis 3 Jahre)
• Eine Kindergartengruppe für bis zu 25 Kinder (3 bis 6 Jahren)
• Zwei integrative Kindergartengruppen für bis zu 18 Kinder (3 bis 6 Jahre)

Die Eingewöhnung in unseren Krippengruppen nach dem „Berliner Modell“ wird individuell auf das Kind abgestimmt. Ein vertrauensvolles Verhältnis ermöglicht es dem Kind, sich seiner Umwelt mit ganzer Aufmerksamkeit zuzuwenden und sie zu erobern.

Der Kindergarten als Lernort bietet vielfältige Erfahrungsmöglichkeiten. In einer Umgebung, in der Kinder sich wohlfühlen, gemeinsam spielen und entdecken, gewinnen sie zunehmend an Selbstständigkeit.

In den integrativen Gruppen werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf gemeinsam betreut. Verordnete Therapiemaßnahmen, wie Sprach-, Physio- oder Ergotherapie, finden im Haus statt. Schwimmen und Therapeutisches Reiten ergänzen das Angebot.

Unsere Angebote

• Eingewöhnung nach dem „Berliner Modell“
• Kindgerechte Räumlichkeiten mit großem Außengelände
• Mittagstisch
• Ferienbetreuung

Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7:00 bis 15:00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin:

buschermoehle ursula

Ursula Buschermöhle (Abteilungsleiterin)
Josefstraße 13
49401 Damme
Tel. 05491 905480-0

Die HPK an den Standorten Vechta, Visbek und Damme ist eine im niedersächsischen Schulgesetz anerkannte Bildungseinrichtung für schulpflichtige Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung. Die Erich Kästner-Schule ist eine staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte (vergleichbar Förderschule, Schwerpunkt geistige Entwicklung), die in den Schulentwicklungsplan des Landkreises Vechta aufgenommen ist.

Die Arbeit basiert auf dem Kerncurriculum für den Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Erich Kästner-Schule ist eine Ganztagseinrichtung. Einzugsgebiet ist der Landkreis Vechta.

Die Aufnahme wird auf Wunsch der Eltern in Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde, Außenstelle Vechta und dem Landkreis Vechta eingeleitet. Die Kosten für die Förderung trägt das Land Niedersachsen.

Die Erich Kästner-Schule ist nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.