Kontakt

Sprachheilkindergarten und Kindertagesstätte St. Antonius Bakum
Abteilungsleitung
Anita Thölke

Burgweg 7
49456 Bakum
Tel. 04446 9671-0  Fax 04446 9671-60

Anmeldung für St.Antonius über littlebird.
 

Sprachheilkindergarten und Kindertagesstätte St. Felicitas Steinfeld
Abteilungsleitung
Stephanie Schröder

Zur Schemder Bergmark 2b
49439 Steinfeld
Tel. 05492 9672-40 Fax 05492 9672-22

Anmeldung für St. Felicitas über littlebird 

Diese Seite wird derzeit überarbeitet.

Diese Seite wird derzeit überarbeitet.

Herzlich Willkommen im Sprachheilkindergarten und der Kindertagesstätte St. Felicitas

Unser Sprachheilkindergarten wurde im Jahr 2002 eröffnet, seit 2013 ergänzen zwei Krippengruppen das Betreuungsangebot vor Ort. Sie finden uns im südlichen Teil der Gemeinde Steinfeld in der Schemder Bergmark und damit in fußläufiger Nähe zum Freibad, zur Grundschule und zum Ortskern.
In unserem Haus werden Kinder zwischen ein und sechs Jahren von einem multiprofessionellen Team betreut und gefördert. Hierbei steht stets das Kind mit seinen individuellen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Wir begleiten und unterstützen den Entwicklungsprozess des Kindes, indem wir ihm Geborgenheit und Sicherheit bieten und die Umgebung so gestalten, dass es ganzheitlich lernen kann.

Unsere Gruppen
• Vier Sprachheilgruppen für bis zu 8 Kinder (4 bis 6 Jahre; ab 3 Jahre bei Hörstörungen)
• Zwei (integrative) Krippengruppen für bis zu 15 Kinder (1 bis 3 Jahre)

Im Sprachheilkindergarten werden Kinder mit besonderem Förderbedarf zwischen vier und sechs Jahren betreut. Musik, Bewegung, Spiel und Ausflüge prägen den Kindergartenalltag. Sprachtherapie, Ergotherapie, Waldtage, Reiten und Schwimmen ergänzen das Angebot. Die im Sprachheilkindergarten tätigen Logopäden und Sprachheilpädagogen unterstützen, in Zusammenarbeit mit den Pädagogen, die Kinder dabei, ihre Sprachauffälligkeiten abzubauen beziehungsweise zu lernen, gut mit ihnen umzugehen.

In der Kindertagesstätte werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf zwischen ein und drei Jahren in zwei Krippengruppen betreut. Unser Ziel ist es, die unter Dreijährigen in ihrem selbstmotivierten Lernen zu unterstützen. Ein individueller, auf die Bedürfnisse der Kinder abgestimmter Tagesablauf mit Spiel, Spaß und auch Ruhephasen gibt den Kindern den Rahmen, der für ihre Entwicklung wichtig ist. Auch hier gilt: Die Erweiterung der kognitiven, sprachlichen, sozialen, emotionalen, motorischen und lebenspraktischen Kompetenzen stehen im Mittelpunkt des Alltags.


Unsere Angebote

• Ganzheitliche Förderung unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes
• Intensive Sprachheilbehandlung (Sprachheilkindergarten)
• Erziehungspartnerschaft – Kooperation und Beratung
• Individuell gestaltete Gruppenräume
• Mittagstisch
• Fahrdienst (Sprachheilkindergarten)
• Ferienbetreuung (Kindertagesstätte)

Unsere Öffnungszeiten
Sprachheilkindergarten: Mo. bis Fr. von 8:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Kindertagesstätte: Mo. bis Fr. von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr

Ihre Ansprechpartnerin:

schroeder stephanie





Stephanie Schröder (Abteilungsleiterin)
Zur Schemder Bergmark 2 b
49439 Steinfeld
Tel. 05492 9672-40

Herzlich Willkommen im Heilpädagogischen Kindergarten und der Kindertagesstätte St. Jakobus

Unser Kindergarten liegt im südlichen Teil der Gemeinde Steinfeld, inmitten der Landschaft des Naturparks der Dammer Schweiz sowie in direkter Nachbarschaft zur Grundschule, zu weiterführenden Schulen sowie zu den örtlichen Sportanlagen und dem Freibad. Auf dem zentrumsnahen Gelände befinden sich zudem die Frühförderung des Andreaswerkes sowie der Sprachheilkindergarten und die Kindertagestätte St. Felicitas.

Unsere Arbeit orientiert sich am Erfahrungs- und Entwicklungsstandes des Kindes. Ziel ist, dass sich die Kinder wohlfühlen und dabei Zuverlässigkeit, Geborgenheit und eine liebevolle Betreuung erfahren, um eine gute Bindung aufzubauen. Wir achten auf die Bedürfnisse der Kinder und nehmen sie mit ihren Interessen ernst. Ihre Entwicklungsschritte werden von uns individuell unterstützt und begleitet.

Gekennzeichnet ist unser Kindergarten durch das Miteinander von Kindern mit und ohne besonderen Förderbedarf. Durch die selbstverständliche Begegnung innerhalb unseres Hauses sowie verschiedene Angebote, wie die gemeinsamen Morgenkreise, Feiern, Projekte, Ausflügen und mehr, wird das bewusste Miteinander gepflegt. Nicht zuletzt spielen die Lebendigkeit und die Freude am gemeinsamen Tun sowie der dabei vorhandene Humor und die Kreativität eine wichtige Rolle.

Unsere Gruppen

  • Drei heilpädagogische Gruppen für bis zu 8 Kinder (3 bis 6 Jahre)
  • Eine Kindergartengruppe für bis zu 25 Kinder (3 bis 6 Jahre)
  • Eine integrative Kindergartengruppe für bis zu 18 Kinder (3 bis 6 Jahre)

Im Heilpädagogischen Kindergarten werden Kinder mit besonderem Förderbedarf zwischen drei und sechs Jahren betreut. Wir orientieren uns dabei an dem Niedersächsischen Bildungs- und Orientierungsplan, so dass Musik, Bewegung, Spiel, ästhetische Erziehung und Ausflüge den Kindergartenalltag prägen. Sprachtherapie, Ergotherapie, Physiotherapie, Reiten und Schwimmen ergänzen das Angebot. Weitere Informationen zu den Aufnahmemöglichkeiten und -voraussetzungen erhalten Sie durch den persönlichen Kontakt zur Abteilungsleiterin Monika Hackmann.

In der Kindertagesstätte werden Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf zwischen drei und sechs Jahren in einer Kindergartengruppe und einer integrativen Kindergartengruppe betreut. Auch hier gilt: Die Erweiterung der kognitiven, sprachlichen, sozialen, emotionalen, motorischen und lebenspraktischen Kompetenzen stehen im Mittelpunkt des Kindergartenalltags. Die Anmeldung für die Kindertagestätte erfolgt über das Internetportal „Little Bird“ oder über den persönlichen Kontakt zur Abteilungsleiterin Monika Hackmann.

Unsere Angebote

  • Ganzheitliche Förderung unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstandes
  • Interdisziplinäres Team
  • Individuell gestaltete Gruppenräume
  • Mittagstisch
  • Fahrdienst (Heilpädagogischer Kindergarten)
  • Ferienbetreuung (Kindergartengruppe)

Unsere Öffnungszeiten
Heilpädagogischer Kindergarten: Mo. bis Fr. von 8:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Kindertagesstätte: Mo. bis Fr. von 7:30 Uhr bis 14:00 Uhr


Ihre Ansprechpartnerin:

monika hackmann lq Monika Hackmann (Abteilungsleiterin)
 Zur Schemder Bergmark 2
 49439 Steinfeld
 Tel. 05492 9672-0